
Passen Sie Ihren Nagellack mit den Modetrends dieses Sommers an
Jeder Modefan weiß: Ein Look ist ohne dicht lackierte Nägel nicht komplett. Doch welche Farbe soll es sein? Je nach den Modetrends dieses Sommers wählst du Nude, Pastell oder Knalliges. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Nagellackfarben basierend auf den neuesten Modetrends vor.
TREND 1: BLUMIG & WEIBLICH
Im Sommer 2019 dominieren Blumen, Farben und Rüschen die Straßen. Bunt und elegant kann es gar nicht genug sein: Je mehr Blumen, desto besser. Und außerdem: Je bunter, desto schöner. Diesen extravaganten Trend kannst du verstärken, indem du auch deine Haare mit Blumen schmückst und auffälligen Schmuck trägst. Und was passt dazu zu deinen Nägeln? Natürlich jede Menge! 215 Pink Matters ist die richtige Wahl, wenn Sie Pink mögen, aber auch gut in Form sind mit 216 Mediterranes Grün, 217 Keine Sorge, 221 Juwel, 193 Bananen Und 125 Niederländisch.
TREND 2: RUHIGE ERDTÖNE
Nicht jeder hat sich für übertriebene Farben und Muster entschieden. Steht Minimalismus eher auf dich und du magst Erdtöne? Auch dann kannst du dir diese Saison etwas gönnen. Auf den Laufstegen haben wir bei verschiedenen Modehäusern ruhige Naturtöne gesehen: Beige, Braun, Elfenbein. Mit schlichten Finishes kreierst du einen cleanen und minimalistischen Look. Sicher? Vielleicht. Langweilig? Niemals! Mit der richtigen Nagellackfarbe kannst du diesen Trend mit Erdtönen aufgreifen. Auch Nude ist eine gute Option. Unsere Vorschläge: Das ist Favorite Nude, 190 Vintage Orange, 191 Fast Gold, 144 Noch nicht braun, 138 Sahara Und 104 Champagnergold.
TREND 3: NEONFARBEN
Du kommst nicht daran vorbei: Neon ist diesen Sommer ein großer Trend. Von Neonpink und Knallgelb bis hin zu Orange und Neongrün. Kombiniere verschiedene Neontöne für ein auffälliges Fashion-Statement oder wechsele sie mit Nude ab – du hast die Wahl. Verleihe deinen Nägeln ganz einfach diesen modischen Akzent, indem du „wild, wilder, am wildesten“ wählst. 221 Juwel, 186 Rote Leidenschaft Und 116 Brillantes Lila bringen Sie Ihre Nägel zum Strahlen. Als Gegenstück können Sie auch wählen Schwarz oder grau, genauso schön.
TREND 4: SANFTER LAVENDEL
In jeder Modesaison sehen wir auf den Laufstegen sanfte (Pastell-)Farben. Diesen Sommer dominiert Lavendel: ein schöner, sanfter Ton, der zudem sehr schick ist. Das ist gut für Ihre Nägel, denn mit Lavendel können Sie viel machen. Wählen Sie einen passenden Lilaton oder setzen Sie auf etwas Prägnanteres mit Grau, Schwarz oder leuchtendem Rot. Auf grelle Farben wie Gelb, Orange und Grün können Sie besser verzichten. Das kann schnell zu einem Konflikt führen. Unsere Nagellack-Empfehlungen mit diesem Motto: 173 Vintage Lila, 175 Anspruchsvolles Lila, 164 Bahama, 180 Mach meine Nacht oder 117 Rauchviolett.
TREND 5: Batik
Der Batik-Trend ist zurück. Dieser abstrakte Druck, der aussieht, als würde man seine Kleidung in einen Eimer werfen, hatte zwar etwas von den 90ern, ist aber 2019 vom Laufsteg nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für einen schwarz-weißen Batik-Look entscheiden oder bunte Kleidung tragen. Der auffällige Batik-Druck lässt sich mit metallischem Nagellack in jeder beliebigen Farbe kombinieren.KOH Colour bietet verschiedene Metallic-Optionen, wie zum Beispiel 106 Schatten oder Bronze, 107 Metallic Rot, 110 Glamouröses Pink, 130 Mitternachtsblau Und 131 Glamouröses Lila.
VERLÄNGERN SIE DIE HALTBARKEIT IHRES NAGELLACKS
Egal, welcher Nagellack-Trend diesen Sommer zu Ihnen passt und für welchen Nagellack Sie sich auch entscheiden: Jeder Nagellack hält länger und kommt mit Base Coat und Top Coat besser zur Geltung. Langanhaltender Basislack macht die Nägel schön glatt, sodass der Nagellack besser haftet und länger hält. Die Beschichtung verhindert außerdem Verfärbungen der Nägel. Vervollständigen Sie Ihre Lieblingsnagellackfarbe mit Super Shine Top Coat, ein transparenter Überlack, der Ihren Nägeln einen wunderschönen Glanz verleiht. Der Überlack sorgt außerdem dafür, dass Ihr Nagellack länger schön bleibt.
Was ist Ihr liebster Nagellack-Trend für den Sommer?